4 überraschende Ähnlichkeiten zwischen Attack on Titan und The Promised Neverland

Attack on Titan und The Promised Neverland scheinen völlig unterschiedlich zu sein, aber sie sind sich ähnlicher, als man denkt.
Attack on Titan
Kredit an denofgeek.com

Oberflächlich betrachtet haben Attack on Titan und The Promised Neverland nicht viel miteinander gemeinsam; erstere dreht sich um Teenager und junge Erwachsene in einer Action-Horror-Serie, letztere dreht sich um Kinder in einem fantastischen Psychothriller, und die Werke, nach denen sie adaptiert wurden, werden nicht einmal in derselben Zeitschrift veröffentlicht. Die wichtigste Formulierung hier ist jedoch „an der Oberfläche“; wenn Sie etwas tiefer graben, haben die beiden am Ende überraschend viele Gemeinsamkeiten miteinander.

Hier sind die 4 Arten, wie Titan und The Promised Neverland angegriffen werden, überraschend ähnlich sind:

1. Die grundlegende Handlung überschneidet sich

Dies ist die einfachste Art und Weise, wie sich Attack on Titan und The Promised Neverland überschneiden. Bei beiden Serien handelt es sich um Dark-Shonen-Anime, d. h. Anime, die sich in erster Linie an Jungen richten und in denen es darum geht, dass Menschen mit menschenfressenden Monstern in Konflikt geraten. In Attack on Titan sind es die Titanen, und in The Promised Neverland sind es menschenfressende Dämonen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Geschichten in Bezug auf die Handlung überschneiden, und obwohl diese beiden Geschichten unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sie am Ende nicht immun dagegen als andere Geschichten.

2. Ähnliche Geschichte: Enthüllungen

Eine andere Art, wie sich die beiden überschneiden, sind die verschiedenen Enthüllungen über ihre jeweiligen Schauplätze. In Attack on Titan wurde kürzlich enthüllt, dass die Menschen hinter Mauern leben, um sich vor Titanen zu schützen, weil ein Land namens Marley versucht, sie dafür zu bestrafen, wie ihre Vorfahren sie und den Rest der Welt vor Tausenden von Jahren versklavt haben sollen. Die Ereignisse der Geschichte wurden ausgelöst, als Marley beschloss, sie alle zu töten, um die Kontrolle über ihre natürlichen Ressourcen und einen Titan zu übernehmen, der die Macht hat, andere Titanen zu kontrollieren. eine Macht, die dem Protagonisten unwissentlich verliehen wurde.

In The Promised Neverland führten Menschen und menschenfressende Dämonen vor Tausenden von Jahren Krieg miteinander, bis sie versprachen, sich gegenseitig in Ruhe zu lassen. Die Dämonen, die ständig Menschen fressen müssen, um zu verhindern, dass sie in einen wilden Seinszustand verfallen, durften ihre eigenen Menschen wie Vieh züchten, als Gegenleistung dafür, dass sie die größere Bevölkerung in Ruhe lassen, und die Hauptdarsteller sind die Menschenkinder, die das neueste Vieh sein würden. in der Gegenwart.

Im Wesentlichen enthüllen beide Serien Enthüllungen darüber, wie Menschen von mächtigeren Kräften als Reaktion auf Dinge behandelt werden, die Jahrhunderte vor Beginn der Geschichte geschehen sind. Das ist ein ziemlich überraschender Zufall und zeigt, wie einfach es ist, dass Geschichten am Ende Gemeinsamkeiten haben.

3. Genozid als mögliche Lösung

Was die zuvor genannten Enthüllungen anbelangt, so hat keine Serie Charaktere, die im geringsten positiv auf sie reagieren, zumal den Charakteren sowohl vor als auch nach Erhalt dieser Enthüllungen große körperliche und geistige Qualen zugefügt wurden, und es ist wahrscheinlich, dass die Charaktere in beiden Serien auf die Enthüllung reagieren, indem sie entscheiden, dass die beste Option darin besteht, einfach jeden und alles um sie herum zu töten.

In Attack on Titan befürwortet ein Teil des Militärs, der eine kultische Bewunderung für den Protagonisten hat, dafür, dass er seine Kräfte einsetzt, um eine Armee von Hunderten von riesigen Titanen auf die Welt zu entfesseln und alles platt zu machen, was ihnen begegnet, eine Möglichkeit, die jeder als „Rumbling“ bezeichnet; in The Promised Neverland plant eine der Hauptfiguren, mit einer Droge alle intelligenten Dämonen in wilde Bestien zu verwandeln, damit sie schlachtet euch gegenseitig ab und lasst die versklavten Menschen auf ihren Leichen eine Gesellschaft aufbauen.

In beiden Geschichten erwägen Charaktere Optionen, bei denen unzählige Menschen ums Leben kommen würden, einschließlich derer, die nicht einmal in den Konflikt verwickelt sind, aber es ist nicht so, als ob diese Entscheidungen völlig unbegründet wären.

4. Die Wünsche der Charaktere nach einem Genozid sind verständlich

In der realen Welt ist Genozid offensichtlich eine schreckliche Sache und eines der schlimmsten Dinge, die jeder tun kann und getan hat, mit jedem, aber in Bezug auf diese beiden fiktiven Geschichten ist die Vorstellung, dass Charaktere für Völkermord eintreten würden, nicht völlig ungerechtfertigt. In Attack on Titan hat die Propaganda von über einem Jahrhundert die ganze Welt gegen die gesamte ethnische Gruppe, der die Hauptcharaktere angehören, aufgebracht, und selbst wenn sie versuchen, der Welt zu sagen, dass sie nur in Frieden leben wollen, wird diese Art von Hass nicht einfach verschwinden und die Welt wird weiter versuchen, sie zu ihrem eigenen Vorteil zu töten.

In The Promised Neverland töten und verschlingen Dämonen täglich Menschen, um ihre eigene Intelligenz aufrechtzuerhalten, und es wird nie gezeigt, dass sie sich um das Leben ihrer Opfer kümmern, und obwohl es Mittel gibt, das Problem zu umgehen, sind sie schwer zu nutzen und die herrschende Klasse der Dämonen hat sich verschworen, um sie der Öffentlichkeit nicht zugänglich zu machen. Das einzige Problem in den jeweiligen Plänen ist das offensichtliche moralische Dilemma, unschuldige Leben zu töten, um Ihre Ziele und Ambitionen zu verwirklichen, aber das ist kein leicht zu unterstützendes Argument, da es im Wesentlichen verlangt, dass die Sicherheit der Hauptdarsteller geopfert wird, um gesichtslose Mobs zu unterstützen, in die das Publikum kaum einen Grund hat, investiert zu werden.

Die Idee ist besonders für The Promised Neverland umstritten, da Attack on Titan zwar Menschen in den weiteren Teilen der Welt gezeigt hat, die sich nett benehmen und nicht am Krieg und der Bigotterie der Hauptgeschichte beteiligt sind. Das gelobte Nimmerland trägt nicht viel dazu bei, Sympathie für Dämonen zu wecken, außer dass ein paar namenlose Dämonen sich nicht auf offensichtlich böse Weise verhalten, was nichts daran ändert, wie sie Menschen unbesorgt essen. Auch hier ist ein Genozid im wirklichen Leben eine schreckliche Sache, aber in Bezug auf diese fiktiven Geschichten macht es Sinn, dass die Leute sich dafür entscheiden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Attack on Titan und The Promised Neverland überraschend viele Gemeinsamkeiten miteinander haben. Ob es um Handlung, Themen oder Charaktere geht, die beiden Geschichten sind sich ähnlicher, als man denkt, und für Fans von beiden kann diese Art der Umsetzung den allgemeinen Genuss an beiden verbessern.

872
Save

Opinions and Perspectives

JulianBell commented JulianBell 3 years ago

Ich finde, beide Serien fangen das Gefühl ein, gegen eine überwältigende Übermacht zu kämpfen.

5
Mila-Cox commented Mila-Cox 3 years ago

Die Charakterentwicklung in beiden Serien ist phänomenal.

1
ElowenH commented ElowenH 3 years ago

Beide Serien zeigen wirklich, wie gute Absichten zu schrecklichen Ergebnissen führen können.

6

Ich liebe es, wie beide Serien einen dazu bringen, mit verschiedenen Perspektiven zu sympathisieren.

4
PaigeH commented PaigeH 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien mit Traumata umgehen, ist überraschend nuanciert.

2
TVSeriesFanatic commented TVSeriesFanatic 3 years ago

Beide Serien bringen einen wirklich dazu, sich zu fragen, was man in diesen Situationen tun würde.

5
RetroGamerX commented RetroGamerX 3 years ago

Die strategischen Elemente in beiden Serien sind unglaublich gut durchdacht.

2
Cynthia-Todd commented Cynthia-Todd 3 years ago

Ich finde, beide Serien gehen außergewöhnlich gut mit moralischer Ambiguität um.

1
Cynthia_Daisy commented Cynthia_Daisy 3 years ago

Beide Serien zeichnen sich wirklich darin aus, die Kosten der Freiheit aufzuzeigen.

2
HyperSpaceX commented HyperSpaceX 3 years ago

Die Themen des Opfers in beiden Serien treffen wirklich hart.

6

Was ich an beiden Serien liebe, ist, wie sie die Einsätze auf natürliche Weise immer weiter erhöhen.

7
Aubrey commented Aubrey 3 years ago

Es ist interessant, wie beide Serien ihre Bösewichte etwas sympathisch machen.

6
DeliaX commented DeliaX 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien mit Opfer und Notwendigkeit umgehen, ist wirklich fesselnd.

2
Ophelia_Dawn commented Ophelia_Dawn 3 years ago

Beide Serien treffen wirklich das Gefühl, zu entdecken, dass die ganze Welt eine Lüge ist.

2
Sienna_Sings commented Sienna_Sings 3 years ago

Ich habe das Gefühl, dass Attack on Titan komplexere politische Elemente hat.

8
EnergizedLiving commented EnergizedLiving 3 years ago

Die ethischen Dilemmata in beiden Serien regen wirklich zum Nachdenken an.

8
MilesBennett commented MilesBennett 3 years ago

Beide Serien sind Meister darin, Erwartungen zu unterlaufen und gleichzeitig ihren Kernthemen treu zu bleiben.

1
QuantumPulse commented QuantumPulse 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien mit der Motivation der Charaktere umgehen, ist wirklich gut gemacht.

5

Ich bin beeindruckt, wie beide Serien die Spannung aufrechterhalten, selbst nach großen Enthüllungen.

3
VandeHei_View commented VandeHei_View 3 years ago

Die psychologischen Aspekte beider Serien sind das, was sie wirklich hervorhebt.

6

Beide Serien zeigen wirklich, wie sich Krieg auf verschiedene Generationen auswirkt.

0
TommyJ commented TommyJ 3 years ago

Ich hatte nicht bedacht, wie ähnlich die Grundvoraussetzungen sind, bis ich das hier gelesen habe.

7
Anya_Daydream commented Anya_Daydream 3 years ago

Das Pacing in beiden Serien ist so gut gemacht. Sie wissen genau, wann sie neue Informationen enthüllen müssen.

6
OscarWinningFan commented OscarWinningFan 3 years ago

Beide Serien sind wirklich hervorragend darin, dass man das Gewicht jeder Entscheidung spürt, die die Charaktere treffen.

1
DeepBreathEnergy commented DeepBreathEnergy 3 years ago

Ich verstehe, was du über den Völkermord-Aspekt sagst, aber ich denke, er wird in Attack on Titan besser behandelt.

3
Chait_Chat commented Chait_Chat 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien mit Hoffnung in scheinbar hoffnungslosen Situationen umgehen, ist wirklich kraftvoll.

2
CineFanatic commented CineFanatic 3 years ago

Interessante Punkte, aber ich denke, bei The Promised Neverland geht es mehr darum, jemanden auszutricksen, während sich Attack on Titan mehr auf das Zurückschlagen konzentriert.

3
Sage_Starburst commented Sage_Starburst 3 years ago

Beide Serien treffen wirklich das Gefühl, von Umständen gefangen zu sein, die außerhalb der eigenen Kontrolle liegen.

4
Matt_2001 commented Matt_2001 3 years ago

Die Überlebensaspekte in beiden Serien werden so unterschiedlich gehandhabt, funktionieren aber gleichermaßen gut.

1
Aimee-Fischer commented Aimee-Fischer 3 years ago

Ich denke, der Artikel unterschätzt, wie beide Serien mit Vertrauen und Verrat umgehen.

3
Bella commented Bella 3 years ago

Die Art und Weise, wie Informationen in beiden Serien enthüllt werden, erzeugt eine erstaunliche Spannung.

1
SkyWalker23 commented SkyWalker23 3 years ago

Man könnte auch hinzufügen, wie beide Serien mit ererbten Sünden umgehen und für die Fehler früherer Generationen bezahlen.

4

Diese Ähnlichkeiten zeigen wirklich, wie große Geister im Geschichtenerzählen gleich denken.

7
JackNelson commented JackNelson 3 years ago

Das World-Building in Attack on Titan ist komplexer, aber The Promised Neverland ist fokussierter.

7
ReelMagic commented ReelMagic 3 years ago

Beide Serien sind wirklich hervorragend darin, dass man sich fragt, wer die wahren Monster sind.

4
Gibson_Globe commented Gibson_Globe 3 years ago

Ich bin nicht ganz von dem Völkermordvergleich überzeugt. Die Kontexte sind ziemlich unterschiedlich.

8
Gianna99 commented Gianna99 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien mit dem Konzept des Opfers umgehen, ist bemerkenswert ähnlich.

6
CyraX commented CyraX 3 years ago

Ich denke, beide Serien glänzen wirklich darin, wie sie die Kosten der Freiheit darstellen.

4
CyberEnigma commented CyberEnigma 3 years ago

Die Parallelen zwischen Emma und Eren als Protagonisten sind wirklich interessant zu analysieren.

5
NaomiGreen commented NaomiGreen 3 years ago

Ich erinnere mich, wie schockiert ich von den Enthüllungen in beiden Serien war. Sie haben alles, was ich über ihre Welten zu wissen glaubte, komplett verändert.

1
GravityRush commented GravityRush 3 years ago

Die strategischen Elemente in beiden Serien sind so gut durchdacht. Es geht nicht nur um physische Konflikte.

3
HazelHarrison commented HazelHarrison 3 years ago

Ich liebe es, wie beide Shows in so beengten Räumen beginnen und ihren Umfang allmählich erweitern.

2
TechNomadX commented TechNomadX 3 years ago

Die Art und Weise, wie beide Serien Trauma und seine Auswirkungen auf junge Menschen behandeln, ist wirklich gut gemacht.

2

Beide Shows zeichnen sich wirklich dadurch aus, Spannung zu erzeugen. Ich saß wie auf Nadeln, als ich beide gesehen habe.

1
Tristan commented Tristan 3 years ago

Du machst einige stichhaltige Punkte über die Ähnlichkeiten, aber ich denke, die Ausführung in jeder Serie ist sehr unterschiedlich.

3
Allyson-Clarke commented Allyson-Clarke 4 years ago

Ich denke tatsächlich, dass The Promised Neverland in den frühen Teilen eine bessere Charakterentwicklung hat.

5

Das ist eine interessante Beobachtung über das Timing der Enthüllungen. Beide Serien wissen wirklich, wie man auf große Wendungen hinarbeitet.

5

Der Artikel geht kaum darauf ein, wie beide Shows mit Führung und der Bürde der Verantwortung umgehen.

7

Ich finde es faszinierend, wie beide Serien die Idee erforschen, sich von vorherbestimmten Schicksalen zu befreien.

4
McNary_Musings commented McNary_Musings 4 years ago

Es ist verrückt, wie beide Shows einen dazu bringen, mit Charakteren zu sympathisieren, die Völkermord begehen. Zeigt wirklich, wie gut das Schreiben ist.

1
Macy_Doodles commented Macy_Doodles 4 years ago

Obwohl ich die Ähnlichkeiten sehe, habe ich das Gefühl, dass der Ton jeder Serie völlig anders ist. AOT ist viel militaristischer, während sich TPN eher wie ein psychologischer Thriller anfühlt.

7
Marina-Kirk commented Marina-Kirk 4 years ago

Der Vergleich zwischen Marley und der Dämonengesellschaft ist genau richtig. Beide repräsentieren Systeme der Unterdrückung, die unüberwindbar erscheinen.

0
Muir_Moments commented Muir_Moments 4 years ago

Interessante Analyse, aber ich denke, du übersiehst den Punkt über die Dämonen in The Promised Neverland. Ihre Situation ist komplexer als nur böse zu sein.

3
ShadowHunter commented ShadowHunter 4 years ago

Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass beide Shows unglaublich intelligente Protagonisten haben, die ihre Feinde eher überlisten als sie einfach zu überwältigen?

6

Die Art und Weise, wie beide Serien Enthüllungen behandeln, ist meisterhaft. Jedes neue Informationsstück verändert komplett, wie man frühere Ereignisse betrachtet.

6
AllisonB commented AllisonB 4 years ago

Nun, der Artikel macht einige gute Punkte, aber vergessen wir nicht, dass beide Geschichten auch starke Themen über Freiheit und das Durchbrechen von Gewaltzyklen teilen.

2
HogwartsAlumni commented HogwartsAlumni 4 years ago

Diese Ähnlichkeiten sind interessant, aber ich denke, Attack on Titan behandelt die moralischen Komplexitäten besser als The Promised Neverland.

1
Mia_88 commented Mia_88 4 years ago

Ich bin tatsächlich anderer Meinung bezüglich des Völkermordvergleichs. Die Situationen sind ziemlich unterschiedlich, wenn man sich die Details ansieht.

8
Leonnig_Lines commented Leonnig_Lines 4 years ago

Das World-Building in beiden Serien ist unglaublich. Man beginnt mit einer scheinbar einfachen Prämisse und dann weitet sie sich immer weiter zu etwas viel Größerem aus.

0
Mitchell_Media commented Mitchell_Media 4 years ago

Ich bin überrascht, dass sie nicht erwähnt haben, wie beide Shows den Verlust der Unschuld behandeln. Die Charaktere in beiden Serien beginnen naiv in Bezug auf ihre Welt.

7

Beide Serien tauchen wirklich tief in moralische Grauzonen ein. Es ist faszinierend, wie sie einen dazu bringen, zu hinterfragen, wer wirklich Recht oder Unrecht hat.

6
Cora_Morgan commented Cora_Morgan 4 years ago

Ich habe diese Parallelen noch nie bemerkt, aber sie sind so einleuchtend! Die Vieh-Metapher in beiden Serien ist für mich besonders auffällig.

8

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing