Kreis der Selbstliebe und des Mitgefühls

Was ist Selbstliebe? Wie hängt es mit Mitgefühl zusammen? Was beinhaltet es?

Selbstliebe ist die Rücksicht auf das eigene Wohlbefinden und Glück. Nur wenn wir uns selbst in höchstem Maße respektieren, können wir uns um unser Wohlbefinden und Glück kümmern.

Selbstliebe unterscheidet sich definitiv davon, ein Narzisst zu sein, da sie in erster Linie ihr äußeres Erscheinungsbild lieben und nicht ihr Inneres. Und wenn wir über Selbstliebe sprechen, kommt es wirklich darauf an, was im Inneren ist, wie fähig wir sind zu lieben und zu lieben, hängt ganz davon ab, welche Art von Einstellung wir im Leben haben. Nun, welchen Ansatz wir im Leben wählen, hängt ganz von uns selbst ab.

Selbstliebe hat meiner Meinung nach eine etwas andere Bedeutung, einschließlich all dessen, was oben gesagt wurde. Da ich seit über drei Jahren Meditation praktiziere, habe ich etwas mehr über Selbstliebe entdeckt. Natürlich hat nicht jeder den gleichen Standpunkt, und es steht ihnen völlig frei, zu fühlen, was sie fühlen. Niemand auf dieser Welt hat Recht oder Unrecht, wir werden einfach mit unterschiedlichen Gehirnen in unseren Köpfen geboren und das ist das Schöne an der Welt, Vielfalt!

Hier sind die 2 Elemente der Selbstliebe:

1. Wenn du dich selbst so sehr liebst, wie kannst du dann jemand anderem weh tun?

Wenn du dir selbst so viel Achtung entgegenbringst und dich und deine Gefühle zärtlich behandelst, warum solltest du dann den Schmerz durchmachen wollen, jemanden zu verletzen? Weil du den ganzen Schmerzzyklus durchmachen musst, bevor du ihn an andere weitergibst. Wenn Sie wütend, verbittert oder verärgert gegenüber jemandem werden, müssen Sie diese Emotionen zu intensiv spüren, und das wirkt sich nur schlecht auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit aus.

2. Wenn du dich selbst so sehr liebst, wie kannst du dann von jemand anderem verletzt werden?

Wenn du weißt, dass sich Wutgefühle negativ auf dich auswirken, warum willst du dann von jemandem verletzt werden, warum kannst du nicht einfach all die negativen Kommentare und Handlungen ignorieren? Leichter gesagt als getan! Stimme voll und ganz zu.

Du musst dich darin üben, belastbar zu sein und die Kunst des Loslassens zu üben. Das gibt dir ein weiteres Maß an Freiheit, in dem niemand außer dir selbst die Kontrolle über deine eigenen Gefühle und Emotionen hat, und glaub mir, es ist ein großartiger Ort!

Wenn wir die Kontrolle über unsere Gefühle haben, entsteht unser stärkstes Selbst, das viel bewusster, kreativer, fokussierter und natürlich liebevoller, fürsorglicher, freundlicher und einfühlsamer ist.

Lasst uns jetzt über die nächste Stufe der Selbstliebe sprechen, über Mitgefühl!

Der Dalai Lama sagt: „Wenn du willst, dass andere glücklich sind, übe Mitgefühl. Wenn du glücklich sein willst, übe Mitgefühl.“ Mitgefühl entsteht, wenn wir das Leid anderer und uns selbst spüren und es beseitigen wollen.

Im letzten Jahr hat jeder etwas durchgemacht, was ihn wiederum auf die eine oder andere Weise geprägt haben muss. Wir waren also sozusagen Zeugen eines radikalen Wandels in der Welt. Aber ehrlich gesagt reduzierte die Tatsache, dass Menschen weltweit mitfühlend waren, den Schmerz des Verlustes in hohem Maße.

Ich glaube, um mitfühlend zu sein, müssen wir nicht auf ein Ereignis warten. Alltägliches Mitgefühl kann eine Quelle äußerster Freude und Glück sein. Bedürftigen Menschen zum Beispiel Essen und warme Kleidung zu geben, den Kassierern im Geschäft gegenüber freundlich und höflich zu sein, Zeit mit den alten Mitgliedern der Familie oder Gesellschaft zu verbringen oder manchmal einfach jemandem zuzuhören, der Schmerzen hat, würde helfen, ihr Leid zu lindern.

Da wir wissen, dass Kinder unsere Zukunft sind, versuchen Sie, sie einzubeziehen, wenn Sie etwas spenden, bringen Sie ihnen bei und ermutigen Sie sie, nett zu ihren Klassenkameraden zu sein, verbringen Sie Zeit mit ihnen und erzählen Sie ihnen von etwas Gutem, das auf der Welt passiert ist, vielleicht von einer guten Nachricht, die Sie lesen, machen Sie ein „Zitat des Tages“ und versuchen Sie, es als Familie zu praktizieren. Diese Übungen mögen einfach erscheinen, aber wenn sie regelmäßig geübt werden, können sie unglaubliche Ergebnisse erzielen.

Das Gute an Selbstliebe und Mitgefühl ist, dass sie einen Welleneffekt haben. Es würde nur mit konsequenter Praxis weiter wachsen. Als Zeuge dieses Welleneffekts möchte ich ein Beispiel nennen: Jedes Mal, wenn ich mein Haus betrete, sage ich laut „Danke“ für mein warmes und gemütliches Haus. Mein Sohn hat es auch gelernt, also hat er die Angewohnheit, jetzt für alles „Danke“ zu sagen. Neulich hat er eines seiner Spielzeuge kaputt gemacht und geweint und gesagt: „Danke“ liebes Spielzeug, denn ich konnte so viele Tage mit dir spielen! Ich war damals erstaunt, denn ein Fünfjähriger weiß, was Mitgefühl bedeutet. Er war sowohl dankbar als auch mitfühlend gegenüber dem Spielzeug, das er auch nach seinem Zusammenbruch ehrte.

Übe Mitgefühl. Bildquelle: unsplash

Selbstliebe und Mitgefühl stärken nur, es hilft uns, uns selbst und andere so zu akzeptieren, wie wir sind, mit all den Fehlern, ohne zu urteilen. Selbstliebe und Mitgefühl machen uns stark und extrem positiv und liebevoller und liebenswerter gegenüber anderen und natürlich uns selbst.

Und für mich selbst würde ich sagen, dass das Praktizieren der Meditation in den letzten drei Jahren mir viel über mich selbst beigebracht hat. Ich glaube, dass jeder von uns auf dieser Welt für einen bestimmten Zweck geschaffen wurde und wenn wir nur an unsere Probleme und Sorgen denken, schrumpfen wir irgendwie. Wenn wir wirklich ein sinnvolles Leben führen und unseren Schmerz und unser Leid lindern wollen, müssen wir den Schmerz und das Leid anderer lindern. Wir müssen auch dem Leben anderer einen Sinn geben.

Jeden Tag eine hoffnungsvolle Welt zu schaffen, ist die einzige Möglichkeit, im Leben voranzukommen, denn es sollte in jedem Leben etwas geben, auf das man sich freuen kann. Lasst uns anfangen, die Welt jeden Tag ein bisschen aufzuhellen, lasst uns versuchen, jeden Tag eine Person zum Lächeln zu bringen, lasst uns jemandem die Chance geben, sich jeden Tag ein bisschen besser zu fühlen. Lasst uns versuchen, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Lasst uns versuchen, jeden Tag Selbstliebe zu üben. Lasst uns den Kreis des Mitgefühls jeden Tag ein bisschen erweitern. Lassen Sie uns expandieren und jeden Tag den Welleneffekt erzeugen!

659
Save

Opinions and Perspectives

RadiateJoy commented RadiateJoy 3 years ago

Jeden Tag eine Person zum Lächeln zu bringen, scheint ein so einfaches, aber wirkungsvolles Ziel zu sein

1
Sky-Wong commented Sky-Wong 3 years ago

Die Betonung auf Beständigkeit statt Perfektion ist wirklich wichtig

6
Hume_Headlines commented Hume_Headlines 3 years ago

Ich schätze es, wie der Artikel anerkennt, dass verschiedene Ansätze für verschiedene Menschen funktionieren

4
InterstellarX commented InterstellarX 3 years ago

Der Fokus auf alltägliches, praktisches Mitgefühl macht dies zugänglicher

2
DarkStarX commented DarkStarX 3 years ago

Es ist erfrischend, einen Artikel zu sehen, der persönliches Wachstum mit dem Helfen anderer verbindet

5
PositivityJunkie commented PositivityJunkie 3 years ago

Der Artikel hätte darauf eingehen können, wie man mit Rückschlägen auf dem Weg zur Selbstliebe umgeht

2
Weiss_Watch commented Weiss_Watch 3 years ago

Meditation hat mir geholfen, den Unterschied zwischen Selbstliebe und Selbstverliebtheit zu verstehen

7
Stella_Sunset commented Stella_Sunset 3 years ago

Ich habe klein angefangen mit täglichen Akten der Freundlichkeit und es ist erstaunlich, wie es deine Sichtweise verändert

6
CallieB commented CallieB 3 years ago

Der Teil über die Schaffung einer hoffnungsvollen Welt berührt mich sehr

4
Jemma_Star commented Jemma_Star 3 years ago

Das Gleichgewicht zwischen Selbstliebe und Egoismus zu finden, ist manchmal schwierig

2
Ryan_Report commented Ryan_Report 3 years ago

Ich liebe die Betonung darauf, aktiv zu werden, anstatt nur über Mitgefühl nachzudenken

0
AmeliaGarcia commented AmeliaGarcia 3 years ago

Die Verbindung zwischen Selbstliebe und psychischer Gesundheit hätte stärker erforscht werden können.

5
ParallelSurfer commented ParallelSurfer 3 years ago

Ich frage mich, wie sich kulturelle Unterschiede auf unseren Umgang mit Selbstliebe auswirken.

2
PositivityPath commented PositivityPath 3 years ago

Die Idee, ein Familienzitat des Tages zu haben, ist brillant. Werde ich ausprobieren.

8
GiselleVibes commented GiselleVibes 3 years ago

Arbeitet noch jemand daran, weniger wertend mit sich selbst umzugehen? Das ist für mich eine tägliche Herausforderung.

1
AmberGleam commented AmberGleam 3 years ago

Der Artikel betont wirklich die praktischen Aspekte des Mitgefühls, was ich sehr schätze.

2
Melody_Grace commented Melody_Grace 3 years ago

Ich bin neugierig, wie andere Selbstliebe bewahren, wenn sie von negativen Menschen umgeben sind.

7

Das erinnert mich an das Prinzip der Sauerstoffmaske: Kümmere dich zuerst um dich selbst, um anderen besser helfen zu können.

2
Nerissa_Glimmer commented Nerissa_Glimmer 3 years ago

Es wäre schön, mehr Beispiele für alltägliches Mitgefühl in Aktion zu haben.

4
BethanyJ commented BethanyJ 3 years ago

Der Welleneffekt der Freundlichkeit ist real. Ich habe es an meinem Arbeitsplatz erlebt.

6
DeepBreathEnergy commented DeepBreathEnergy 3 years ago

Ich denke, es geht eher darum, wie man den Schmerz verarbeitet, als ihn ganz zu verhindern.

5
TheHackerMind commented TheHackerMind 3 years ago

Ich bin mir nicht sicher, ob die Behauptung stimmt, dass Selbstliebe dich davor bewahrt, verletzt zu werden. Scheint unrealistisch.

4
RoseWaters commented RoseWaters 3 years ago

Meine Tochter hat Mitgefühl gelernt, indem sie sich um unsere Haustiere gekümmert hat. Es ist erstaunlich, wie Tiere das lehren können.

5

Hat jemand versucht, diese Konzepte seinen Kindern beizubringen? Gibt es Erfolgsgeschichten?

4
GraceB commented GraceB 4 years ago

Der Artikel macht einen wichtigen Punkt über die Vielfalt der Perspektiven und dass niemand falsch liegt.

6
MiraX commented MiraX 4 years ago

Ich würde gerne mehr darüber erfahren, wie Meditation konkret zur Selbstliebe beiträgt.

2
VedaJ commented VedaJ 4 years ago

Ich werde versuchen, öfter Danke zu sagen, so wie es der Autor tut. Scheint eine einfache, aber wirkungsvolle Übung zu sein.

5
Clean_Eats_Only commented Clean_Eats_Only 4 years ago

Die Pandemie hat uns wirklich gezeigt, wie wichtig Mitgefühl auf globaler Ebene ist.

7
HanaM commented HanaM 4 years ago

Nein, Selbstliebe motiviert dich tatsächlich zu wachsen, weil du das Beste für dich selbst willst.

2
Guthrie_Gazette commented Guthrie_Gazette 4 years ago

Manchmal mache ich mir Sorgen, dass zu viel Selbstliebe mich selbstgefällig machen könnte. Geht es noch jemandem so?

7
ValentinaJenkins commented ValentinaJenkins 4 years ago

Ich finde das Konzept, den Kreis des Mitgefühls zu erweitern, besonders kraftvoll.

4
Liana99 commented Liana99 4 years ago

Der Artikel hätte darauf eingehen können, wie man Selbstliebe in wirklich schwierigen Zeiten aufrechterhält.

5

Dankbarkeit muss sich anfangs nicht natürlich anfühlen. Wie jede Gewohnheit braucht es Zeit, sich zu entwickeln.

5
Mckenna_Simpson commented Mckenna_Simpson 4 years ago

Ich versuche, wie der Autor erwähnt, tägliche Dankbarkeit zu praktizieren, aber manchmal fühlt es sich erzwungen an.

0
Sophia commented Sophia 4 years ago

Die Verbindung zwischen Selbstliebe und dem Nicht-Verletzen anderer ist faszinierend. Diese Verbindung habe ich noch nie zuvor hergestellt.

8

Hat sonst noch jemand bemerkt, wie Selbstliebe-Praktiken bei ihrer Angst geholfen haben? Es war transformativ für mich.

2
WinonaX commented WinonaX 4 years ago

Ich wünschte, der Artikel hätte mehr praktische Tipps zur Entwicklung von Selbstliebe.

3
McNary_Musings commented McNary_Musings 4 years ago

Mein Therapeut spricht über ähnliche Konzepte. Es ist erstaunlich, wie universell diese Prinzipien sind.

2
TheGlitchMaster commented TheGlitchMaster 4 years ago

Der Teil über die Kontrolle über unsere Emotionen durch Selbstliebe ist interessant, scheint aber zu vereinfacht.

8
Daily_Stretch_X commented Daily_Stretch_X 4 years ago

Ich schätze, wie der Artikel anerkennt, dass es leichter gesagt als getan ist. Das macht es nachvollziehbarer.

1
MadelynH commented MadelynH 4 years ago

Drei Jahre Meditationspraxis scheinen eine lange Verpflichtung zu sein. Was hält dich motiviert?

0
MiriamK commented MiriamK 4 years ago

Die Idee, Kindern schon früh Mitgefühl beizubringen, ist entscheidend. Wir brauchen mehr davon in den Schulen.

8
CosmicVoyager commented CosmicVoyager 4 years ago

Was mir beim Loslassen hilft, ist, mich daran zu erinnern, dass das Festhalten an negativen Emotionen nur mir schadet.

5
SkylaM commented SkylaM 4 years ago

Kann mir jemand mehr über den Teil des Loslassens erklären? Ich finde das besonders herausfordernd.

8
WellnessWanderer commented WellnessWanderer 4 years ago

Das Zitat des Dalai Lama über Mitgefühl geht mir sehr nahe. Ich habe das aus erster Hand erfahren.

3
Jade-Gallagher commented Jade-Gallagher 4 years ago

Ich habe festgestellt, dass ich, wenn ich freundlicher zu mir selbst bin, automatisch freundlicher zu anderen werde. Es ist wie ein Dominoeffekt.

6
Jemma-Yates commented Jemma-Yates 4 years ago

Der Artikel lässt es zu einfach klingen. Selbstliebe ist eine Reise mit vielen Rückschlägen.

0
CosmosSeeker commented CosmosSeeker 4 years ago

Du verstehst den Sinn der Meditation nicht. Es geht nicht darum, Antworten zu finden, sondern darum, sich selbst besser zu verstehen.

1
Noa99 commented Noa99 4 years ago

Ich bin nicht davon überzeugt, dass Meditation die Antwort für jeden ist. Einige von uns brauchen praktischere Lösungen.

2
EllaTravels commented EllaTravels 4 years ago

Das Konzept, durch tägliche Akte der Freundlichkeit einen Welleneffekt zu erzeugen, spricht mich sehr an. Ich werde anfangen, dies umzusetzen.

0
Dakota_Ramos commented Dakota_Ramos 4 years ago

Ich stimme nicht zu, dass Selbstliebe immer zu Mitgefühl für andere führt. Einige der selbstverliebtesten Menschen, die ich kenne, sind ziemlich egoistisch.

0

Die Geschichte über den 5-Jährigen, der sich bei seinem kaputten Spielzeug bedankt, hat mir Tränen in die Augen getrieben. Was für eine schöne Erziehung.

6
CharlotteXO commented CharlotteXO 4 years ago

Ich habe festgestellt, dass Meditation sehr dabei hilft, Reaktionen auf Negativität zu bewältigen. Mache das jetzt seit 6 Monaten.

7
LillianaX commented LillianaX 4 years ago

Ich habe jedoch mit dem zweiten Element zu kämpfen. Wie ignorieren wir negative Kommentare praktisch? So einfach ist das nicht.

1
CodeMaster99 commented CodeMaster99 4 years ago

Der Teil darüber, wie das Verletzen anderer uns zuerst selbst verletzt, ist so tiefgründig. Darüber habe ich noch nie so nachgedacht.

8
MinaH commented MinaH 4 years ago

Ich liebe die Unterscheidung zwischen Selbstliebe und Narzissmus. Das verwechseln viele Leute.

5

Dieser Artikel spricht mich sehr an. Ich arbeite seit einem Jahr an der Selbstliebe und es ist erstaunlich, wie sie deine Perspektive auf alles verändert.

5

Get Free Access To Our Publishing Resources

Independent creators, thought-leaders, experts and individuals with unique perspectives use our free publishing tools to express themselves and create new ideas.

Start Writing